Hier begrüße ich Euch mittig, und mit einem Thema, das mir schon lange am Herzen liegt:
Hexenverbrennung.
Die Hexen waren und sind weise Frauen, die versuchen, in Harmonie mit sich, der Natur und dem Kosmos zu leben.
Ich denke, daß sie da eher Unterstützung brauchen, als eine Verbrennung.
Zudem sah ich in einer TV - Dokumentation über Hexen, daß der zur Hinrichtung begleitende Priester schlußendlich zur Überzeugung kam, daß alle, die da hingerichtet worden waren, unschuldig waren.
Ich möchte nicht hetzen, sondern zum Nachdenken anregen. Das ist eine der Möglichkeiten, mit der wir blindem Eifer begegnen können.

Hexenverbrennung
Ewigkeit
Zu meinen Gedanken, sagen wir Spiritualität, gehört auch der Ring, als objektivierte Form der Ewigkeit, das ist der Kreis. Den Ring finden wir in einigen Mythologie-Adaptionen, wie z.B. in "Der Ring des Nibelungen" von Richard Wagner oder in "Der Herr der Ringe" von J.R.R.Tolkien.
So gibt es von mir den Gedichte-Zyklus "Ring und Kreis", den ich Euch hier vorstellen möchte.
R I N G U N D K R E I S
GOLDEN
Verrat,
niemals erwogen,
biesterisch,
Schwert im Bauch
- blinkt doch
die Sonne in ihm.
-----------
BRONZEN
Gelegt um den Hals
des Gladiators,
für seine Verdienste
- Blutsehre.
Hat der Heldenhafte,
Krieger der Arena
seinen Ruhm
bezahlt
mit der Einsamkeit
und der Grauheit
seines Verließes
im Circus Maximus
- nur das Rot
war ihm gegönnt.
---------
SILBERN
Blenden die Feste,
glitzern die Gewänder
im gleißenden Licht
des Fixsterns
- lug' ich nach dem linden Schatten,
den das Bauwerk wirft,
dessen Höhlengeister
mich vor der weißen Tafel
gefangen halten.
-----------
STEINERN
Steht er in einer
verwitterten Gegend,
weite Landschaft,
Blick über das Grün
zum Horizont,
windig,
hellgraue Wolken,
inmitten einiger Bäume
im halbdunklen Versteck
die geformten
und aneinander gefügten Quader
- Grasbüschel,
einige Risse.
--------
AUS WASSER
Schwebt er in der Luft
und springen
lebensvoll die Delphine
durch ihn hindurch
und verpassen
oft zielgenau
seine Mitte,
um sein Wasser
zu spüren.
--------
FARBENKREIS
Spielen die Götter
auf dem Berg
mit den Segmenten
des Lichts
und legen sie
sie beim Leuchten
des Abendrots
wieder an
ihren Platz.
-------
DER KOSMISCHE KREIS
Wie ein Komet
durch das All streicht,
so glitt er
auf das Erdenrund
und tauch' ich
meinen Finger hinein,
so erfrischt mich
das kosmische Wasser.
----------
FEUERKREIS
Tanzen die Hexen
im prasselnden Rund
zur Mitternacht
im Schatten des Steins,
fetzen die Besen,
kreischen sie hämisch
- sind sie gewappnet
in Leder
vor des Verbrenners
kalteisigem Zorn.
--------
DER RING DER ELEMENTE
Blutlodernd,
wogengleich,
Panzersteppenfahrt
und das Insignum
des Säbelzahnpiraten.
Spritzt Glut
durch Seeschlangenwelle
im unsteten Wind,
hofft auf
erdigen Felsen.
---------
RING-KREIS
Ist der Kreis
im Ring
Materie
und zeigt der Ring
Unendlichkeit,
faß ich ihn
und habe sie doch nicht
- ist sie in mir.
Verschmelzen sie,
bin ich ein Mensch.
---------
DRUIDENZIRKEL
Beschwört der Lüfte Höhen
und Feuerkreiszeichen
auf dem Dolmen,
fernab das Meer,
fährt herab
des Himmels Unwetter
zu nächtlicher Stunde
und zischt
ins Erdenreich
des Blitzes Getöse.
Jörg Röske, 2000
(entnommen aus meinem ersten Gedichtband "Nachtsee")

Hexenritt |